Windows Terminal Server
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Bereitstellung von Windows-basierten Anwendungen und Arbeitsplätzen durch Betrieb und Pflege von Windows Terminalserver-Farmen
Leistung des Dienstes
- Terminalserver stellen software- oder hardwarebasierten Thin-Clients über entsprechende Protokolle (unter Windows häufig RDP) Windows-Anwendungen oder auch ganze Windows-Desktops zur Verfügung. Der Einsatz erfolgt u.a. aus Umwelt-Gesichtspunkten und aus Gründen der TCO-Reduktion, da Kosten für die Installation, Bereitstellung, Wartung, Pflege und Support eingespart werden. Allgemeine Überlegungen zu den Vorteilen der Verwendung von Thin-Clients/Terminalservern ggü. herkömmlichen Arbeitsplatz-PCs findet man zB bei der Fraunhofer-Gesellschaft: s. z.B. http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11367-012-0499-3 hinsichtlich der energetischen Vorteile und auch http://publica.fraunhofer.de/dokumente/N-153771.html zu ökonomischen und ökologischen Aspekten/Vorteilen.
- Das RZ betreibt mehrere "Farmen" von Windows basierten Terminalservern, über die angeschlossenen Thin-Clients Standard-Windows-Anwendungen zB für Office-Arbeiten bereitgestellt werden.
- Terminalserver-Farm für die Studierenden der CAU und für Anwendungen ohne explizite Anmeldung der Nutzer
- Allgemeine Terminalserver-Farm für die Mitarbeiter der CAU
- Terminalserver-Farm für die Verwaltung der CAU
- Terminalserver-Farm für die interne Verwendung im RZ der CAU
- Derzeit wird der Zugriff per RDP angeboten.
- Neben dem Betrieb der Terminalserver-Farmen stellt das RZ im Terminalraum HRS3 Thin-Client-basierte PC-Arbeitsplätze bereit
- Das RZ unterstützt die Einrichtungen der CAU beim Wechsel von herkömmlichen PCs zu Thin-Client-basierten Arbeitsplätzen
- Thin-Client-basierte Arbeitsplätze der Einrichtungen können an die Terminalserver-Farmen im RZ angeschlossen werden
Verfügbarkeit
Zugriff durch auf den jeweiligen Endgeräten installierte Terminalserver-Client-Software (sog. RDP-Clients) oder auch von sog. Thin-Clients aus
Servicezeiten
- Rund um die Uhr
- Angestrebt wird eine Verfügbarkeit >99%
- Außer den Neustarts nach dem Microsoft Patchday in der Nacht auf den 2. Dienstag im Monat keine geplanten Wartungsfenster
Kontakt
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an pcsupport@rz.uni-kiel.de
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Verantwortliche
Diese Liste der verantwortlichen Dienstbetreuer wird automatisch generiert.