ESRI ArcGIS (Aktualisierungsbedürftig: Ist in Überarbeitung)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Kurzbeschreibung
Die Environmental Systems Research Institute (ESRI) Inc. mit Sitz in Redlands, Kalifornien (USA), ist die weltweit erfolgreichste Firmengruppe auf dem Gebiet der Geografischen Informationssysteme (GIS) und in mehr als 90 Ländern der Erde tätig.Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum reicht von vergleichsweise einfachen Auskunftssystemen im Internet bis zu komplexen raumbezogenen Spezialanwendungen im Simulationsbereich.
ArcGIS ist der Sammelbegriff für eine umfassende GIS-Produktfamilie der Firma ESRI.
Berechtigung
Berechtigt sind Mitarbeiter der Universität Kiel sowie der An-Institute. Der Einsatz der ArcGIS-Software ist auf Rechner beschränkt, die sich im Besitz der Universität/der An-Institute oder der Hochschulbediensteten befinden. Die Campuslizenz beinhaltet das Recht, die Produkte zu Zwecken der universitären Lehre, Forschung und Administration zu nutzen und zu vervielfältigen. Jede Form der kommerziellen Nutzung ist ausgeschlossen.
Aktuelle Versionen
10.2 , 10.3 , 10.4, 10.5 , 10.6
Installation
vom Nutzer selbst
!! ACHTUNG !!
ArcGis Desktop / ArcGisPro läst sich
NICHT direkt unter MacOS oder Linux installieren.
Um ArcGis Desktop / ArcGisPro unter MacOS oder Linux nutzen zu können,
müssen Sie entweder Windows parallel installieren
oder in einer virtuellen Machinen ( z.B. Virtualbox , Parallels, u.s.w )
( Studenten : Microsoft Office und Windows 10 Education für CAU-Studierende )
Download
vom Windows-file-Server .
\\uni-kiel.de\files\software\esri
Eingabe in die Adresszeile z.B. des
Windows Explorers: \\uni-kiel.de\files\software\esri
Achtung das deutsche Image ist zu groß um es auf eine DVD zu Brennen!
Der Zugang zum Windowsfile-Server ist für alle Nutzer des Uninetzes offen. Sollten Sie nach einem Login gefragt werden, geben Sie folgendes ein :
Benutzername : uni-kiel\<RZ-Benutzerkennung> oder StuNummer
Passwort : Ihr Kontopasswort
Falls Sie keinen RZ-Benutzeraccount haben :
Benutzername : uni-kiel\sw_download
Passwort : sw_download
Kosten
entfallen bis 31.01.2024
Lizenzarten, Verfahrenshinweise
ArcGIS-Lizenzen gelten jeweils ein Jahr und werden in der Regel auch für ein Jahr vergeben. Das Lizenzjahr der Universität Kiel läuft jeweils vom
ab 2020 : 1.2. - 31.1 ( bis 2019/2020 galt : 1.3.-28.2. )
Neuantrag/Verlängerungen
Senden Sie bitte eine Mail an
Für den Mailverkehr mit uns nutzen Sie immer Ihre dienstliche Mailadresse.
Geben Sie Ihre Nutzerkennung des Accounts im RZ an (Syntax suabc123)
Wenn Sie keinen Nutzeraccount bei uns haben füllen sie zunächst das
Formular 1 auf
https://www.rz.uni-kiel.de/de/ueber-uns/dokumente/formulare/anmeldung
aus und geben als Dienst Lizenzen an.
Für Netzlizenzen geben Sie bitte die IP-Adressen der Rechner an. Im laufenden Lizenzjahr können sie diese Angaben durch weitere Rechner ergänzen oder IP-Adressen ändern lassen.
(IP-Adresse :gehen Sie auf http://www.heise.de/netze/tools/ip)
Einzellizenz (Single Use)
Einzellizenzen sind an die Hardware des Rechners gebunden.
Eine Einzellizenz endet immer mit dem Lizenzjahr ab 2020 am 31.01 eines Jahres. Zur Lizensierung der Software bekommen sie vom RZ einen Lizenzfile bzw. eine Autorisierungsnummer. Bei der Installatin muß der Lizenzmanager installiert und dafür der Name des lokalen Rechners eingetragen werden.Im ArcGIS-Administrator tragen sie für das gewünschte Produkt (Single Use) den Lizenzfile bzw. die Autorisierungsnummer ein.
Autorisierung:
Für die Nutzung der Softwareversion 9.x ist kein Internetanschluß des Rechners erforderlich. Die Lizensierung erfolgt anhand der MAC-Adresse.
Für die Nutzung der Version 10.x hat ESRI die Lizenzpolitik geändert.
Auf Rechnern mit Internetanschluß erfolgt eine online-Autorisierung der Software einmalig bei der Erstinstallation von ESRI.
Rechner, die über keine Internetverbindung verfügen, können die Software auch per E-Mail oder über eine ESRI-Webpage von ESRI autorisieren lassen. Nutzen sie dafür einen beliebigen Rechner, der über eine Internetanbindung verfügt.
Netzlizenzen (Concurrent Use)
Eine Netzlizenz ist eine sogenannte Floatinglizenz. D.h. Der Nutzer kann seine Lizenzen auf beliebig vielen Rechnern nutzen - GLEICHZEITIG aber immer nur so viel Lizenzen, wie er besitzt. Die Lizensierung der Software erfolgt durch einen Lizenzmanager, der sich auf einem der Lizenzserver des RZs befindet. Alle genannten Rechner müssen deshalb eine Anbindung an das Uni-Netz haben, ggf. über VPN. Bei der Installation der Software ist darauf zu achten, daß der Lizenzmanager nicht installiert wird. Tragen sie stattdessen den Namen des RZ-Lizenzservers
lizmanesri10.rz.uni-kiel.de
im ArcGIS-Administrator ein. Eine Netzlizenz kann laufend im Jahr beginnen und endet in der Regel nach einem Jahr.
Bei Problemen in der Nutzung des Lizenzmanagers beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Nutzung des ArcGIS-Lizenzmanagers.
Lizenzen für Studierende
Es stehen auch für Studierende der CAU Downloads mit einer Einjahreslizenz 'One-Year License of ArcInfo Educational Use Only' zur Verfügung.
Studierende, die eine Lizenz benötigen, werden gebeten, eine Email an campuslizenzen@rz.uni-kiel.de von ihrer studentischen Email-Adresse, mit Angabe wofür Sie die Lizenz benötigen ( Bachlor/Master/Doktor-Arbeit, Kurs, etc) , zu schreiben.
Die Software müssen vom Server des Rechenzentrums heruntergeladen werden. (je nach Version sind die ISO-Images zu groß, um sie auf DVD zu brennen.
ESRI Virtual Campus
ESRI Virtual Campus Anwender-Infos (PDF)
Patches und Service Packs
Dokumentation
Fachliche Beratung
http://www.lgi.geographie.uni-kiel.de
ESRI-Homepage
Kontakt
Verantwortliche