Hermes: E-Mails von extern markieren
Markierung externer E-Mails
Von außerhalb der CAU werden in den Kopfzeilen der Nachricht mit dem Eintrag "X-CAU-External: YES".
Auch E-Mails mit CAU-Absendern werden markiert, wenn die Absenderprüfung fehlgeschlägt.
Innerhalb der CAU versendete E-Mails sowie Mails vom Geomar und vom UKSH, die entsprechende Sicherheitsmerkmale enthalten (SPF, DKIM), werden nicht markiert.
Umsetzung der Markierung in ein IMAP-Flag
Seit dem 12.05.2025 neu eingerichtete E-Mail-Konten auf dem Hermes/IMAP-Server erhalten automatisch eine Filterregel im Standardregelsatz, die E-Mails, die mit X-CAU-External: YES markiert sind mit dem IMAP-Flag "External" versehen.
Wenn die Regel fehlt, kann sie auch selbst im Webmailer eingetragen werden.
Schritt 1: Melden Sie sich am Webmailer "Roundcube" an und wechseln Sie in die Einstellungen (Zahnrad)
Schritt 2: Wählen Sie in den Einstellungen "Filter" und dann rechts in der Titelleiste "Erstellen", um eine neue Regel im aktuellen Filtersatz zu erstellen.
Schritt 3: Wählen Sie unter Regeln "..." und tragen dann bei "Name der Kopfzeile" den Wert "X-CAU-External" ein. Im leeren Werte-Feld tragen Sie "YES" ein. Die Regelzeile sollte dann lauten "X-CAU-External enthält YES"
Schritt 4: Speichern Sie die Regel
Nutzung des IMAP-Flags in Mozilla Thunderbird
Mozilla Thunderbird setzt die eigenen "Schlagwörter" intern auf IMAP-Flags um. Dabei werden die vorkonfigurierten Schlagwörter auf nummerierte IMAP-Flags, neue Schlagwörter auf benahmte IMAP-Flags mit demselben Namen abgebildet. Es reicht also aus eine neue Kategorie "External" anzulegen.
Schritt 1: Klicken Sie im Thunderbird mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Nachricht
Schritt 2: Wählen Sie im Kontextmenu "Schlagwörter" und dann "Neues Schlagwort"
Schritt 3: Legen Sie ein Schlagwort "External" (Achtung: Groß- und Kleinschreibung wie oben wählen) an und wählen eine passende Farbe.
Neu eingehende E-Mails von externen Absendern sollten jetzt mit dem Schlagwort versehen und entsprechend farblich markiert sein.