Netzlaufwerk/Fileserver
Das Rechenzentrum stellt zur Speicherung und Nutzung von Dateien verschiedene Netzlaufwerke zur Verfügung. Sämtliche Angebote sind ausschließlich aus dem Campus-Netz bzw. über VPN erreichbar.
Home-Netzlaufwerk
- Zur Ablage von persönlichen Daten, Zugriff erfolgt mit Ihrer persönlichen RZ- bzw. stu-Kennung
- Standard-Quota 50GB (Bei Ausschöpfung der Quota kann eine Quota-Erhöhung beim Rechenzentrum angefragt werden)
- Tägliche Datensicherung durch das Rechenzentrum
- Keine Dienstbuchung erforderlich, dieser Dienst ist von allen Mitarbeitern und Studierenden nutzbar. Im CIM-Portal des Rechenzentrums können Sie einsehen unter welchem Netzwerkpfad ihr persönliches Home-Netzlaufwerk zu erreichen ist
Projekt-Netzlaufwerk
- Zur Speicherung bzw. Ablage von gemeinsam genutzen Daten
- Geeignet als Netzlaufwerk für Institute und Einrichtungen
- Vergabe von Zugriffsberechtigungen durch einen frei wählbaren Administrator
- Tägliche Datensicherung durch das Rechenzentrum
- Bitte erkundigen Sie sich vor der Beantragung eines Speicherangebotes bei dem IT-Personal Ihres Lehrstuhls bzw. Ihrer Einrichtung an Ihrer Einrichtung bereits vorhandene Projekt-Netzlaufwerke genutzt werden können
Tape-Speicher
- Als Netzlaufwerk nutzbar
- Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte und Einrichtungen
- Für Anwendungen mit sehr hohem Platzbedarf und geringen Anforderungen an die Zugriffszeiten
- keine Datensicherung durch das Rechenzentrum
Weiterführende Links
- Anleitungen für die Einbindung von Netzlaufwerken
- Anleitung für die Freigabe des Projektspeichers für weitere Nutzer
Kontakt
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an die Hotline, hotline@rz.uni-kiel.de oder telefonisch (Mo-Fr. 9-16 Uhr) unter 880-5555.
Anmeldung
Dienstleistung | DE | EN | online ausfüllbar? | |
Nr. 4 | Projekt-Netzlaufwerk | - | ||
Nr. 27 | Tape-Speicher | - | ||
Home-Netzlaufwerk | keine Anmeldung erforderlich |
Verantwortliche
Diese Liste der verantwortlichen Dienstbetreuer wird automatisch generiert.