Overleaf
Studierende |
Beschäftigte | Einrichtungen | stud. Gruppen |
---|
- https://www.overleaf.com/edu/uni-kiel aufrufen
- Wenn noch nicht mit einer uni-kiel.de-Adresse bei Overleaf registriert: Dort auf der Seite registrieren
- Login mit der registrierten uni-kiel.de-Mailadresse auf der Seite
- https://www.overleaf.com/saml/ukamf/init?university_id=17925 aufrufen
- Login über den CAU-Identitätsprovider wie beim Semesterticket
Kurzbeschreibung
Was ist Overleaf? Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Overleaf) dazu:
Overleaf ist ein kollaborativer, cloudbasierter LaTeX-Editor, der zum Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen wissenschaftlicher Dokumente verwendet wird.
Overleaf wird über übliche Webbrowser verwendet und benötigt keine eigene Client-Installation auf dem Arbeitsplatz-PC der Benutzerin/des Benutzers. Das Softwarepaket wurde durch diverse Zusatzfunktionalitäten angereichert und lässt sich auch mit lokalen Repositorien zusammen einsetzen. Es läuft in der vom Hersteller betriebenen externen Cloud.
Zugriff
MitarbeiterInnen und Studierende der CAU können über die Adresse
https://www.overleaf.com/edu/uni-kiel
auf die Campuslizenz der Uni Kiel zugreifen. CAU-MitarbeiterInnen registrieren sich dort zunächst über ihre Mailadresse aus einer Subdomain von ...uni-kiel.de und loggen sich anschließend mit dieser Mailadresse auf der o.g. Seite ein.
Der Zugriff durch CAU-Studierende erfolgt dagegen über den sog. Identitätsprovider, analog zur Verwendung beim Semesterticket. Auch dieser Zugriffsweg kann über die obige Webseite angesteuert werden.
Overleaf sorgt dafür, dass NutzerInnen mit einer vorbestehenden Overleaf-Registrierung in die Campuslizenz hineingezogen werden.
Die Lizenz ist aus zentralen Mitteln der CAU ohne Kostenbeteiligung der Nutzenden finanziert.
Nutzungsrecht / Lizenz der CAU
Die CAU hat Ende 2023 eine dreijährige Campuslizenz für Overleaf beschafft. Hierbei handelt es sich um eine Subskriptionslizenz für das Produkt Overleaf Commons (siehe https://www.overleaf.com/for/universities), also um temporäre Nutzungsrechte für die CAU. Über Overleaf Commons erhält man Zugriff auf die Features von Overleaf Premium.
Lizenzbedingungen: Sind auf der entsprechenden Webseite des Anbieters abrufbar. (Download vom 2.1.24 (.pdf))
Datenschutz
Der Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) zu Overleaf wurde von der Datenschutzbeauftragten der CAU (DSB) geprüft. Von dort gibt es keine Bedenken gegen den Einsatz von Overleaf durch die CAU.
Sonstiges / Dokumentation
- Einstieg in die Overleaf-Dokumentation:
https://de.overleaf.com/learn - Verbindung mit lokaler Datenablage:
https://www.overleaf.com/learn/how-to/Git_Integration_and_GitHub_Synchronization- Siehe dazu auch: Git-Dienst des Rechenzentrums
Kontakt