Installation von Sophos Anti-Virus für Mac OS X

Folgende Anleitung gilt nicht für BigSur 
Beginn der Installationsanleitung:
  1. Laden Sie zunächst den Sophos Installer hier herunter. Der Download ist innerhalb des Campusnetzes anonym möglich, von außerhalb ist eine Authentifizierung nötig (su- bzw. stu-Kennung als Nutzername sowie Ihr Passwort für Hermes/Mail/LDAP).
  2. Navigieren Sie anschließend im Finder zu der heruntergeladenen Datei.
    01_Installer_Finder
  3. Doppelklicken Sie auf Sophos Installer
  4. Folgen Sie dem Installationsassistenten und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.02_Installer_Willkommen03_Installer_Lizenz
  5. Geben Sie wenn aufgefordert Ihr Mac-Passwort ein.
    04_Installer_AdminPrompt
     06_Installer_Fertig

Sophos Anti-Virus wurde nun erfolgreich installiert und im Infobereich sollte sich nun das Sophos-Symbol Bild 6.png befinden. Jetzt müssen noch die Updateinformationen eingetragen werden.

  1. Öffnen Sie die Sophos-Einstellungen. Rechtsklick auf das Sophos-Symbol und dann Einstellungen öffnen...
    07_Sophos_Einstellungen 
  2.  Übernehmen Sie folgende Einstellungen für das AutoUpdate. Zum Ändern der Einstellungen müssen Sie zuerst auf das Schloss-Symbol unten links klicken. Als Login-Daten sind dabei die gleichen wie aus Schritt 1 zu verwenden (su- bzw. stu-Kennung als Benutzername sowie Ihr Kennwort für Hermes/Mail/LDAP).
    Die Adresse des Updateservers lautet: https://www.uni-kiel.de/sophos/CIDs/S000/ESCOSX/
    08_Sophos_AutoUpdate
  3. Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie ein manuelles Update. Rechtsklick auf das Sophos-Symbol und dann auf Jetzt aktualisieren.
    09_Sophos_Aktualisieren
  4. Sophos sollte nun beginnen die aktuellen Definitionsdaten herunterzuladen.
    10_Sophos_Updating 
Hinweis: Es wird ebenfalls die RMS-Komponente mit installiert.
 

Weiter Informationen

FAQ-Einträge

Sophos Dokumentation