Plone: Videos einbetten

Sie können in Plone-Webseiten Videos einbetten, die auf dem CAU-Videoportal (oder einem anderen Videodienst wie YouTube) abgelegt sind. Auch Videos, die auf dem außer Betrieb gehenden Server videoserver3.rz.uni-kiel.de abgelegt sind, können für eine kurze Übergangszeit noch eingebettet werden.

Legen Sie im gewünschten Ordner über "Hinzufügen: Link" ein Linkobjekt an. (Es ist nicht möglich, ein Video an beliebigen Stellen im Fließtext zu positionieren, sondern nur in Ordnern mit der Darstellung "Verzeichnisüberblick" oder als eigenständige Seite.)

Videoportal (videoportal.rz.uni-kiel.de):

Bitte beachten Sie, dass Sie nur veröffentlichte Videos einbetten können!

Geben Sie unter URL die Adresse des Videos an. Sie hat meist die Form

https://videoportal.rz.uni-kiel.de/Mediasite/Showcase/standard/Presentation/[…]

oder

https://videoportal.rz.uni-kiel.de/Mediasite/Play/[…]

Wählen Sie außerdem unter "In Überblick und Linkliste" die Option "Darstellung: OEmbed-kompatible Seite". Speichern Sie den Link ab und wählen Sie im grünen Menü "Darstellung" ebenfalls die Option "OEmbed-kompatible Seite".

Videostreaming:

Bitte beachten Sie, dass Sie nur veröffentlichte Videos einbetten können!

Geben Sie unter URL die Adresse des zum Streamingschlüssel passenden WebRTC Players an. Diese URL hat meist die Form

https://videoportal.rz.uni-kiel.de/LiveApp/Play/<Streamingschlüssel>

Wählen Sie außerdem unter "In Überblick und Linkliste" die Option "Darstellung: OEmbed-kompatible Seite". Speichern Sie den Link ab und wählen Sie im grünen Menü "Darstellung" ebenfalls die Option "OEmbed-kompatible Seite".

 

Alter Videoserver (videoserver3.rz.uni-kiel.de):

Hat der Link zu Ihrem Video die Form http://videoserver3.rz.uni-kiel.de/[…].mp4, geben Sie unter URL bitte https://videoportal.rz.uni-kiel.de/[…].mp4 an. Wählen Sie außerdem unter "In Überblick und Linkliste" die Option "Darstellung: in Seite eingebettet". Speichern Sie den Link ab und wählen Sie im grünen Menü "Darstellung" ebenfalls die Option "in Seite eingebettet".

Bitte laden Sie die Videos bei sich bietender Gelegenheit auf das neue Videoportal hoch, denn videoserver3 wird in Kürze abgeschaltet.