Kalender abonnieren
Das Rechenzentrum bietet allen Nutzern des Hermes Mailservers einen Kalenderdienst an. Kalender, die dort verwaltet werden, können von mehreren Programmen genutzt werden und bei Bedarf auch mit anderen Nutzern gemeinsam verwendet werden. Der Benutzername und das Kennwort vom Maildienst ist auch für den Kalenderdienst gültig. Dies gilt auch für die Studierenden mit ihren stu-Accounts.
Wurde einem Benutzer ein Kalender freigegeben kann dieser Kalender in der eigenen Ansicht eingetragen werden.
Im Nachfolgenden hat wurde der Kalender "Arbeitsgruppe" der Kennung "suabc001" für die Kennung suabc003 freigegeben.
Die Kalender-URL des Kalenders ist damit
https://cal.mail.uni-kiel.de/ucaldav/user/suabc001/Arbeitsgruppe
Für lokale Kalender wird eine verkürzte Version verwendet. Diese lautet im Beispiel
bwcal:///user/suabc001/Arbeitsgruppe
Wechseln Sie in der Web-Oberfläche die Verwaltungsansicht.
Schritt 1: Wählen Sie unter "Hinzufügen:" den Button "abonnement".
Schritt 2: Geben Sie die verkürzte Kalender-URL des einzubindenden Kalenders ein.
Geben Sie auch keine "Kurzfassung" ein. Die Kurzfassung ist der Name, den der entfernte Kalender in der eigenen Kalenderliste bekommt. Die Kurzfassung muss ausgefüllt werden.
Ist die Aktion erfolgreich, erscheint der abonnierte Kalender in der eigenen Kalenderliste unter dem angegeben Namen. Sie können direkt prüfen, ob eingestellte Termine angezeigt werden.
Der eingebundene Kalender erscheint dann als eigener Kalender und wird auch von den unterschiedlichen CalDAV-Werkzeugen automatisch gefunden.