Kurse und Weiterbildung
An dieser Stelle möchten wir auf Trainings, Kurse und Tutorials in wichtigen IT-Gebieten hinweisen, die von uns selbst oder von Partnerinstitutionen angeboten werden. Die Adressaten einzelner Kurse sind nicht immer eindeutig auf bestimmte Personengruppen wie Studierende, Beschäftigte, Gäste und Partner, etc. beschränkt. Weitere Details entnehmen Sie daher bitte den entsprechenden Ankündigungen.
Unabhängig von diesen Angeboten bilden die Handbücher des RRZN eine gute Grundlage für Weiterbildungen in verschiedensten IT-Gebieten und werden häufig auch als Kursunterlagen verwendet. Diese Handbücher können über die Kopierstelle der Universitätsbibliothek bezogen werden.
eLK Medien
Informationen zu Schulungen und Beratungen zu den Themen OpenOLAT, Videokonferenzen, Videoproduktion und Vorlesungsaufzeichnungen finden Sie auf den Seiten von eLK Medien.
Linux-Workshop
Die Linux Workshops sind gedacht zum Erfahrungsaustausch über den Einsatz / die Administration von Linuxrechnern. Sie wenden sich an Mitarbeiter und Studenten der Universität Kiel. Weiter ...
Kurse der Wissenschaftlichen Weiterbildung
Die Stabsstelle Wissenschaftliche Weiterbildung bietet (teilweise kostenpflichtige) Weiterbildungskurse an, die zum Teil IT-relevant sind.
Forschung und Lehre des Computational Sciences Center
HPC-Einführungskurs
Das Rechenzentrum betreibt für die Durchführung von wissenschaftlichen Berechnungen mehrere Hochleistungsrechnersysteme und bietet einmal monatlich eine Einführung in die Nutzung dieser Systeme an Weiter ...
Workshops und Kurse für Nutzerinnen und Nutzer des HLRN
https://www.hlrn.de/home/view/NewsCenter/Events
Bei Fragen zu diesen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an das HPC-Team.
Trainings, Kurse und Tutorials für Nutzerinnen und Nutzer des HLRS
http://www.hlrs.de/organization/sos/par/services/training/course-list/
Bei Fragen zu diesen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an das HLRS.