Webseiten

no/neinStudierende no/neinBeschäftigte yes/jaEinrichtungen yes/jastud. Gruppen

 

Das Rechenzentrum stellt ein vielfältiges Angebot für die Webpräsenzen von Einrichtungen, Projekten und Hochschulgruppen bereit.

Leistung des Dienstes

Auf den Webclustern des Rechenzentrums können Einrichtungen, Projekte und studentische Gruppen ihre Internetpräsenzen verwalten. Wir bieten hierbei vorrangig ein komplett vorkonfiguriertes und zentral gepflegtes Content-Management-System an, das Bearbeitung von Webseiten direkt im Browser und auch für technisch weniger versierte Nutzer ermöglicht. Für ausgefallenere Zwecke stellen wir auch Webcluster für  statische HTML-Seiten, oder optional mit PHP und MySQL bereit. Für Spezialanwendungen, die etwa Java oder Ruby on Rails erfordern, stellen wir einen getrennten Applikationsserver bereit.

Welches Angebot benötige ich?

  • Sie sind technisch wenig versiert  und wollen Webseiten im offiziellen Layout der Uni anbieten? Das Content-Management-System Plone bietet Ihnen einfache Bedienung direkt im Browser mit einer einfachen Textverarbeitung.
  • Sie benötigen PHP-basierte Webanwendungen? Wir bieten PHP und MySQL-Datenbanken an; gewisse Dienste wie Blogs, Wikis und Resourcenplaner können Sie von uns fertig vorkonfiguriert beziehen.
  • Sie sind HTML-erfahren und wollen die volle Kontrolle über das Aussehen Ihrer Webseite? Wir bieten Webbereiche mit PHP und ohne PHP an.
  • Sie sind auf eine fachliche Spezialanwendung angewiesen: auf dem speziellen Applikationsserver können erfahrene Benutzer für eigene Bedürfnisse Frameworks wie Ruby on Rails installieren.

 

 

Verfügbarkeit

Der Dienst ist im Normalbetrieb täglich rund um die Uhr erreichbar.

Servicezeiten

Störungsmeldungen werden rund um die Uhr über das Hotlineformular entgegengenommen.

Kontakt

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an die Hotline, hotline@rz.uni-kiel.de oder telefonisch (Mo-Fr. 9-16 Uhr) unter 880-5555.

Anmeldung

Zur Anmeldung verwenden Sie bitte Antrag 1 – Neu- und Ergänzungsantrag. Normalerweise werden für die Nutzung von Webdiensten neue Benutzerkennungen vergeben, damit die Verantwortung für die Webseiten von einer Person nachträglich auf eine andere übertragen werden kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Verantwortliche

Diese Liste der verantwortlichen Dienstbetreuer wird automatisch generiert.