STATA
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Kurzbeschreibung
Was ist STATA?
STATA ist ein Statistik-Softwarepaket, das für MS Windows, Apple Mac und Linux bereitgestellt wird.
Weitere Erläuterungen: Wikipedia-Artikel zu STATA
Nutzungsrecht / Lizenz der CAU
Die CAU hat Ende 2020 eine mehrjährige "Site Lizenz" für STATA erworben, die eine befristete Nutzung des Produkts in der Variante "Stata/MP 16 (4 cores)"
bis Anfang November 2023 erlaubt.
Beschreibung der STATA Site Lizenz: Flyer des STATA-Marketings (.pdf)
Lizenzbedingungen: STATA End-User-License Agreement,
(Vom STATA-Distributor DPC am 9.10.2020 überreichte Version: STATA EULA (.pdf))
Key-Facts der lizenzierten Nutzung:
- Produktvariante: Stata/MP 16 (4 cores)
- STATA-Lizenztyp: Unlimited-user Network
- Lizenzzeitraum: Anfang November 2020 bis Anfang November 2023
- Lizenzierte Einrichtungen: CAU (Universität Kiel ohne Angegliederte Einrichtungen) UND Kiel Inst.f. Weltwirtschaft
- Lizenziert sind alle von STATA unterstützten Plattformen: Windows, Apple Mac, Linux
Systemvoraussetzungen: https://www.stata.com/products/compatible-operating-systems/ - Lizenziert für Mitarbeiter ("faculty", "staff") und Studierende auf allen universitäts-/einrichtungseigenen und persönlichen Geräten.
Bezugsweg für MitarbeiterInnen und Studierende
Die Lizenz wird aus zentralen Mitteln der CAU ohne Kostenbeteiligung der Nutzenden finanziert. STATA-Interessierte reichen bei je nach Einrichtung zuständigen STATA-Beauftragten (oder beim RZ) einen Antrag ein, in dem die Einhaltung der Lizenzbedingungen zugesichert und Vertraulichkeit hinsichtlich der überreichten Zugangsinformationen vereinbart wird.
STATA erfreut sich in der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen (AEF), an der WiSo-Fakultät und am Kiel Inst. f. Weltwirtschaft (IfW Kiel) großen Zuspruchs, so dass dort auch langjährige Expertise vorhanden ist. Im Interesse eines möglichst direkten Zugangswegs zu dem Softwarepaket wurden in diesen Einrichtungen STATA-Beauftragte benannt, über die NutzerInnen dieser Einrichtungen Zugriff auf die Software erhalten. Dazu sind dort die betr. einrichtungsspezifischen Anträge einzureichen.
Bezugsberechtigte STATA-Interessierte außerhalb dieser Einrichtungen wenden sich bitte an das Rechenzentrum.
STATA-Beauftragte und Anträge::
- Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät (AEF)
STATA-Antrag AEF / WISO / Andere (.pdf) (englische Version (.pdf))
Karsten Borchard, Kontakt:stata@mml.uni-kiel.de - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WISO)
STATA-Antrag AEF / WISO / Andere (.pdf) (englische Version (.pdf))
Julian Schröder, Kontakt: stata@stat-econ.uni-kiel.de - Kiel Inst. f Weltwirtschaft (IFW Kiel)
STATA-Antrag IFW (.pdf)
Stefan Rieber bzw. SU IT, Kontakt: it-services@ifw-kiel.de - Alle anderen Einrichtungen der CAU (KEINE weiteren angegliederten Eirnichtungen)
STATA-Antrag AEF / WISO / Andere (.pdf) (englische Version (.pdf))
RZ-Abteilung Benutzerservice, Kontakt: campuslizenzen@rz.uni-kiel.de
Kurzanleitung: Passenden Antrag herunterladen, online ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen, Scan per Mail an die passende Kontakt-Mailadresse (s.o.)
Sie erhalten dann Zugriff auf die Installationsdateien und vertrauliche Aktivierungsinformationen für das jeweilige Vertragsjahr.
Sonstiges / Dokumentation
- Online Dokumentation von STATA, zB
- Installationsanleitung
- STATA-Kurzeinführung (Regelmäßig stattfindende Online-Webinare, registrierung erforderlich)
- Kompakte Befehlsübersicht (.pdf)
Kontakt