Video- und Webkonferenz-Technik

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet in verschiedenen Hörsälen und Seminarräumen die Möglichkeit, Video- und Webkonferenz-Technik im Self-Service zu nutzen. Die in den Räumen vorhandenen Möglichkeiten werden über fünf Raumkategorien abgebildet, die in der UnivIS-Raumsuche abgefragt werden können.

Kategorien in Video- und Webkonferenz-Technik

Kategorie 1: Grundausstattung

  • Rednerpult (inkl. entsprechender Ausleuchtung), Tisch oder Ablage
  • Beamer über HDMI und/oder VGA am Rednerpult oder Tisch
  • Seminarnetzzugang über eine am Rednerpult oder im Tisch eingelassene Netzdose
  • WLAN Eduroam oder die Möglichkeit, einen vom RZ bereitgestellten, mobilen Access Point anzuschließen
     

Kategorie 2: Erweiterte Ausstattung

  • Beinhaltet Kategorie 1
  • Fest verbaute Kamera und Mikrofonanlage im Raum, zusammen abgreifbar über USB am Rednerpult oder Tisch
     

Kategorie 3: Streamingausstattung

  • Beinhaltet vorherige Kategorien
  • Vorbereiteter Streaming-PC (oder vergleichbares Gerät) mit HDMI-Eingang im Raum vorhanden
     

Kategorie 4: Mediasite-Grundausstattung

  • Beinhaltet vorherige Kategorien
  • (Mobiler) Mediasite-Rekorder vorhanden, anschließbar oder per Stream erreichbar
     

Kategorie 5: Mediasite-Vollausstattung

  • Beinhaltet vorherige Kategorien
  • Fest verbautes Tablet an der Wand mit Webschnittstelle zu Mediasite-Rekorder